Unsere Wettkampfteams zählen zur österreichischen Elite im Bühnen- und Showtanz. Um dieses Level zu halten ist viel Training, viel harte Arbeit und Fokus nötig. Deshalb stellen wir hohe Ansprüche an unsere Tänzer:innen. Für ihren Einsatz werden unsere Tänzer:innen regelmäßig mit Meistertiteln und Sonderauszeichnungen belohnt.

Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei Christina +43 680 1602900.

Mini Company (2024/25 Jahrgänge 2015 und jünger):

Alter: 6-9J
Trainingsaufwand: 3 Tage pro Woche – DI, MI, FR (ca 6h wöchentlich – für Solist:innen ab 2. Jahr: ca. 8h wöchentlich)
Teilnahme an ein bis zwei österr. Wettkämpfen pro Jahr, bei entsprechender Qualifikation Teilnahme an einem internationalen Wettkampf.
Über die Vergabe von Solos/Duos/Trios entscheidet Christina
Voraussetzungen: Geeignete Tänzer:innen aus den Jazz/Ballett Combo Kursen werden direkt von Christina in die Mini Company eingeladen.
Kosten: 90€ pro Monat
(Ein Platz in der Mini Company ist keine Garantie für einen späteren Aufstieg in Children oder Junior/Senior Company! Mini Company Tänzer:innen verpflichten sich für das gesamte Schuljahr sowie zum Sommertraining zwischen aktiven Saisonen)


Children Company (2024/25 Jahrgänge 2014-2011):

Alter: 10-13J
Trainingsaufwand: min. 3 Tage pro Woche – MI, DO, FR (ca 7h wöchentlich – für Solist:innen ab 2. Jahr: ca. 10h wöchentlich)
Verpflichtende Teilnahme and mind. zwei österr. Meisterschaften sowie nach Absprache bei einem internationalen Wettkampf je nach Qualifikation.
Über die Vergabe von Solos/Duos/Trios entscheidet Christina.
Voraussetzungen: Basis Vorkenntnisse in Jazz, Contemporary und/oder Ballett (Ausnahmen gibt es nur bei einzelnen Sportlerinnen aus anderen Tanzschulen oder künstlerischen Sportarten – RSG, Turnen, Eiskunstlauf – die zu uns wechseln und bereits ein gewisses Level an tänzerischen Fähigkeiten besitzen).
Bei Interesse an einem Platz in der Children Company wird von Christina nach einer Probetrainingszeit über die Aufnahme entschieden.
Kosten: 130€ pro Monat

Aus zeitlichen Konfliktgründen ist es Children Company Tänzerinnen nicht erlaubt außerhalb des Tanzens noch einen anderen Leistungssport auszuüben.
(Children Company Tänzerinnen verpflichten sich für das gesamte Schuljahr! sowie zum Sommertraining zwischen aktiven Saisonen)


Junior/Senior Company (2024/25 Jahrgänge 2010 und älter):

Alter: ab 14J (bzw früher mit Einladung von Christina)
Trainingsaufwand: min. 4 Tage pro Woche – DI, MI, FR, SA (ca 12h wöchentlich mit Option auf Zusatztraining)
Verpflichtende Teilnahme and mind. zwei österr. Meisterschaften sowie nach Absprache bei einem internationalen Wettkampf je nach Qualifikation.
Tänzer:innen werden innerhalb der Gruppe je nach Level in die passenden Gruppentänze eingeteilt, über die Vergabe von Solos/Duos/Trios entscheidet Christina.
Voraussetzungen: Gut fundierte Vorkenntnisse in Jazz, Contemporary und/oder Ballett (Ausnahmen gibt es nur bei einzelnen Sportlerinnen aus anderen Tanzschulen oder künstlerischen Sportarten – RSG, Turnen, Eiskunstlauf – die zu uns wechseln und bereits ein gewisses Level an tänzerischen Fähigkeiten besitzen).
Bei Interesse an einem Platz in der Junior/Senior Company wird von Christina nach einer Probetrainingszeit über die Aufnahme entschieden.
Kosten: 150€ pro Monat

Aus zeitlichen Konfliktgründen ist es Junior/Senior Company Tänzerinnen nicht erlaubt außerhalb des Tanzens noch einen anderen Leistungssport auszuüben.
(Junior/Senior Company Tänzerinnen verpflichten sich für das gesamte Schuljahr sowie zum Sommertraining zwischen aktiven Saisonen!)